Schützen Sie Ihre Wasserpumpe vor der Kälte
Die Aussetzung bei Kälte kann Ihre Wasserpumpe einfrieren lassen und sie könnte kaputt gehen oder aufhören zu funktionieren. Eingefrorenes Wasser innerhalb einer Pumpe kann die Teile sprengen und erheblichen Schaden verursachen. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Ihre Pumpe an einem warmen und geschützten Ort steht. I f hauswasserschubpumpe möglich, lassen Sie die Pumpe in einem warmen Raum bleiben, damit sie selbst nicht kalter Luft ausgesetzt ist. Und wenn Sie sie solare Tauchwasserpumpe draußen oder in der Garage lassen müssen, sollten Sie sie mit etwas Warmem abdecken, wie einer dicken Decke oder einem speziellen wasserdrukkschubpumpe für den Hausgebrauch isoliergehäuse. Dadurch wird Ihre Pumpe vor der Kälte geschützt und bleibt gefrierfrei.
Winterisieren Sie Ihre Anlage im Winter
Wie bei allem anderen, müssen Sie auch Ihre Wasserpumpe pflegen, besonders im Winter. Im Grunde stellt es sicher, dass Ihre Pumpe keine Probleme bekommt. Sie sollten Ihre Pumpe regelmäßig überprüfen, damit Sie wissen, ob es irgendwelche Lecks, Risse oder andere Schäden gibt, die sich in Zukunft zu einem Problem entwickeln könnten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Wasser aus der Pumpe nach dem Gebrauch entleeren. Dies ist entscheidend, weil jedes verbleibende Wasser in der Pumpe gefrieren und Schäden verursachen kann. Überprüfen Sie auch die Leitungen und Verbindungen, die zu Ihrer Pumpe führen. Suchen Sie nach Lecks oder Schäden, beheben Sie alle Probleme sofort, bevor sie schlimmer werden.